Portfolioanalyse - Windhagen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer schnellen und genauen Bewertung von Immobilienportfolios und damit eine sichere und fundierte Möglichkeit zur Einschätzung der Chancen und Risiken des Bestandes oder von Einzelobjekten. Machen Sie Ihre Strategieentscheidungen für das Portfoliomanagement mit unserer Portfoliobewertung transparenter und sicherer.
-
Erforderliche Information
Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen für die Region Windhagen unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden:
- Grundbuchauszug
- Flurkarte bzw. den amtlichen Lageplan
- Baulastenauskunft
- Altlastenauskunft
- Miet- und Pachtverträge
- Aktueller Energieausweis
- Anliegerbescheinigung/ Erschließungsbeitragsrechtliche Auskunft
- Vorhandene Wertermittlungen
- Bei Erbbaurechten den Erbaurechtsvertrag
- Bei Rechten in Abt.II des Grundbuchs die zugehörige Eintragungsbewilligung
- Bauzeichnungen/Grundrisse
- Wohn-/ Nutzflächenberechnung
- Aufstellung der in den letzten 15 Jahren durchgeführten Modernisierungen
- Teilungserklärung bei Eigentumswohnungen
- Fördermittelauskunft bei Wohnungsbindung
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Windhagen, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Windhagen kommen bzw. sich nicht in Windhagen auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Windhagen - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Laut einem Manuskript aus dem Jahre 1613 wurde im 7. Jahrhundert in einer Schenkungsurkunde eine Herrschaft „Wintsan“ erwähnt, die mit Windhagen identifiziert wird. Der Ort ist vermutlich keltischen Ursprungs, in der fränkischen Zeit lag er an der Grenze von Engersgau, Bonngau und Auelgau. Die Gaugrenzen wurden allgemein durch einen Wald, den sogenannten „Wendehagen“ markiert, an dem die germanischen Stämme „umwenden“ (umkehren) mussten.[3] Die mundartliche Bezeichnung des Ortes lautet „Wänte“ oder „Wänten“, die des Ortsteils Oberwindhagen „Honneböschel“ und die des Ortsteils Niederwindhagen „Niddichwänte(n)“.[4]
Seit dem 13. Jahrhundert gehörte Windhagen landesherrlich zum Kurfürstentum Köln und unterstand der Verwaltung des Amtes Altenwied. Das Amt Altenwied gliederte sich in drei Kirchspiele: Asbach, Neustadt und Windhagen. 1517 erschien der damals Wynthain genannte Ort in einer Zehntabrechnung des Amtes Altenwied als Kirchdorf.[5] Auf Anordnung des Erzbischofs Maximilian Heinrich von Bayern wurden im Jahr 1660 eine Inventur aller Honnschaften im Amt Altenwied durchgeführt. Hierbei wurde für das Kirchspiel Windhagen aufgezählt.
Einwohner: 4388
Postleitzahl: 53578
Vowahlen: 02645, 02683
KFZ-Kennzeichen: NR
Bürgermeister: Martin Buchholz
Hauptstraße 40
Telefon: 02645 977 492
Tipp: Mit über 300 Bausachverständigen und Baugutachtern finden Sie deutschlandweit immer den passenden Experten zum Thema Portfolioanalyse in Ihrer Nähe! Hier gelangen Sie zu unserem deutschlandweiten Baugutachterverzeichnis.
-
Weitere Standorte in Ihrer Nähe
Bauexperts ist deutschlandweit mit über 250 Standorten vertreten. Unsere Dienstleistungen finden Sie u.a. auch hier in Ihrer Region:
- Portfolioanalyse Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Portfolioanalyse Dreis
- Portfolioanalyse Elkenroth
- Portfolioanalyse Erkelenz
- Portfolioanalyse Bad Ems
- Portfolioanalyse Frankenthal
- Portfolioanalyse Ingelheim
- Portfolioanalyse Jockgrim
- Portfolioanalyse Kandel
- Portfolioanalyse Koblenz
- Portfolioanalyse Landau
- Portfolioanalyse Ludwigshafen
- Portfolioanalyse Mainz-Bingen
- Portfolioanalyse Mainz
- Portfolioanalyse Mayen
- Portfolioanalyse Neustadt
- Portfolioanalyse Oppenheim
- Portfolioanalyse Speyer
- Portfolioanalyse Tiefenbach
- Portfolioanalyse Trier
- Portfolioanalyse Windhagen
- Portfolioanalyse Worms
